Vorlesetag
Mittwoch, 24. Mai 2023
Auch wir lesen vor:
Die Geschichten beginnen um
14:30 / 15:00 / 15:30 / 16:00 / 16:30 Uhr
Kostenlos
Kinder von 4 – 10 Jahre
Coole Drinks
Montag, 12. Juni 2023 um 19:15 Uhr
Alkoholfreie Drinks im Trend
Vorführung und Degustation
Anlass für Jugendliche und Erwachsene
Anmeldung in der Bibliothek, per Mail oder Telefon bis Mittwoch, 07. Juni 2023
Eintritt frei – Kollekte
Anlass dauert bis etwa 21 Uhr
Krebs – Biografie – Lesung mit Michèle Bowley
Donnerstag, 24. August 2023 um 19:00Uhr

Türöffnung 18:30 Uhr
Eintritt: Fr. 10.-
Jugendliche bis 20 Jahre kostenlos
Kleiner Apero
Anmeldung direkt in der Bibliothek, per Mail oder Telefon
Michèle Bowley (56), Psychologin, in Aesch aufgewachsen und zur Schule gegangen, erhält im Herbst 2021 die Diagnose: inoperable Hirnmetastasen infolge einer Brustkrebserkrankung, Überlebensprognose ca. drei bis sechs Monate.
Mutig stellt sie sich dieser letzten Aufgabe: ihr Sterben. Sie hat sich sogar darauf gefreut, hat mit ihrem Leben abgeschlossen. Es war für sie in Ordnung «das Zeitliche zu segnen». Sie hat sich von ihren Liebsten verabschiedet, hat sich versöhnt und ihr Erspartes grosszügig verschenkt.
Doch plötzlich erfährt sie, dass sie «noch» nicht stirbt. Ihre Gefühle überwältigen sie. Jetzt steht ihr das Leben wieder volle Pulle offen.
Das Thema «Psychische Gesundheit» ist Michèle Bowley schon lange wichtig. Ihre 11 alltagstauglichen, wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Impulse steigern die Lebensqualität und ermöglichen ein glückliches und erfülltes Leben – trotz Krankheit und anderen Schicksalsschlägen. LEBE DEINS – JETZT
Die Autorin liest aus ihrer Autobiografie und erzählt von den 11 Schritten zur Stärkung der psychischen Gesundheit. Sie kommt gerne ins Gespräch mit den Gästen, verkauft und signiert anschliessend ihr Buch.
Buchstartveranstaltungen
Für Eltern, Grosseltern und Kinder ab 9 Mt.
kostenlos
Geschwisterkinder willkommen
Värsli und Liedli im 2023
Montag, im September 2023 genaues Datum folgt
jeweils von 10:00 – 11:00 Uhr
Die grosse Pause der Schüler beginnt um 09:55 Uhr. Kommen Sie bitte etwas früher, danke.
Geschichten, Spiel und Spass Familien-Nachmittag
Cooler Nachmittag
Gravitrax-Challenge
Wettbewerb
Familienspielplausch
Kamishibai-Geschichten hören
Kaffee und Kuchen
Natürlich darfst du auch gerne eigene Spiele mitbringen!
Eintritt frei – Kollekte
Kamishibai-Geschichten:
13:30 Uhr für Kinder ab 5 Jahren
Wir freuen uns auf euren Besuch!